Diese Website nutzt Cookies, um u. a. anonymisierte Statistiken zu erheben. Weitere Informationen
Baufotografie und Videoproduktionen
Baufotografie und Video
Darmstadt
Als studierter Bauingenieur mit langjähriger Erfahrung in Fotografie und Videoproduktionen unterstütze ich Sie bei kreativen und technischen Projekten rund um das Thema „Bau“ – lokal in Darmstadt und dem Rhein-Main-Gebiet, deutschlandweit oder international.
Ob überzeugender Imagefilm und professionelle Aufnahmen Ihrer Referenzprojekte für Marketingzwecke oder langfristige Begleitungen zur Dokumentation des Baufortschritts – mit Expertise aus beiden Welten realisiere ich Ihre Vision vom Konzept bis zum finalen Ergebnis. Gleichzeitig unterstützen moderne Drohnenvermessungen Ihre digitale Bauplanung, für effizientes und fehlerfreies Arbeiten.
Marketing im Bauwesen
Imagefilme für Bauunternehmen und Ingenieurbüros
Referenzaufnahmen fertiggestellter Projekte
Werbeclips für Social Media
Imagefilme
Referenzaufnahmen
Werbeclips für Social Media
Baufortschritt
Baustellenfotografie
Videoproduktionen für Baudokumentationen
360°-Panoramen
Baustellenfotografie
Videoproduktionen
360°-Panoramen
Drohnenvermessung
Digitale Bauplanung
Fortschrittsdokumentationen
Photogrammetrie und Laserscanning
Digitale Bauplanung
Fortschrittsdokumentationen
Photogrammetrie und LiDAR
Professionelle Medienproduktionen sind essentiell, um neue Kunden zu akquirieren, das eigene Unternehmen zu etablieren und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Ob Bauunternehmen, Handwerksbetrieb oder Ingenieurbüro – ein professionelles Auftreten endet nicht mit sorgfältiger Arbeit auf der Baustelle. Vielmehr müssen Sie über das gesamte Projekt einen hohen Qualitätsanspruch vermitteln, vom ersten Kontakt bis zum Projektabschluss.
Für potentielle Neukunden entsteht der erste Eindruck meist über Ihren Webauftritt. In einem Imagefilm vermitteln Sie Kompetenz und Authentizität, Referenzprojekte sind Ihr Aushängeschild für Qualität und Zuverlässigkeit. Hochwertige Aufnahmen, Vorher-Nachher-Vergleiche und durchdachte Konzepte beweisen, dass Ihnen Qualität am Herzen liegt – simple Schnappschüsse vom Smartphone des Bauleiters vermitteln kaum den gewünschten Eindruck. Gleichzeitig liefern GNSS-gestützte Drohnenvermessungen präzise Daten für Ihre digitale Bauplanung, um Prozesse effizienter zu gestalten und kostspielige Fehler zu vermeiden.
Als Bauingenieur kann ich mein Fachwissen mit jahrelanger Erfahrung aus Fotografie und Videoproduktionen kombinieren. Ich verstehe Ihre Prozesse, Ihre Technik, behalte stets die entscheidenden Details im Auge und kann auch komplexe Sachverhalte verständlich in Bildern verpacken. So schaffe ich für Sie eine unkomplizierte und zuverlässige Gesamtlösung aus Konzeption, Projektbegleitung und Postproduktion – mit mir als einzigem Ansprechpartner.

Fachwissen als Vorteil
Aus der Vielzahl von Agenturen und Videografen den richtigen Partner herauszusuchen, ist keine leichte Aufgabe. Kaum jemand bietet einen echten Mehrwert, kann sich wirklich abheben.
Als Bauingenieur aus dem Rhein-Main-Gebiet mit gleichzeitig über 10 Jahren Erfahrung in der Medienproduktion bringe ich meine Expertise aus beiden Welten zusammen. So verstehe ich Ihre Prozesse, Ihre Technik, behalte stets die entscheidenden Details im Auge und kann auch komplexe Sachverhalte verständlich in Bildern verpacken.

Professionalität
Ein professionelles Auftreten umfasst nicht nur sorgfältige Arbeit auf der Baustelle, gerade auch eine überzeugende, selbstbewusste Außendarstellung auf Website und Social Media ist entscheidend. Eine hochwertige mediale Baubegleitung unterstreicht dabei Ihr Qualitätsversprechen über die gesamte Dauer eines Projekts und schafft so Vertrauen in Ihre Kompetenz. Damit grenzen Sie sich gleichermaßen von Mitbewerbern ab und präsentieren sich als moderner, zuverlässiger Partner in Darmstadt.

Digitale Bauplanung
Die technischen Fortschritte der Drohnentechnik sind gerade in der Baubranche spürbar. Vermessungsprojekte werden mittels Photogrammetrie oder Laserscanning präzise und effizient aus der Luft durchgeführt – die erfassten Daten lassen sich nahtlos in bestehende BIM-Modelle integrieren. Zeit- und kostenintensive Vermessungen am Boden entfallen, dank eines direkten Abgleichs mit Planungsdaten werden Ausführungsfehler frühzeitig erkannt.

Fachwissen als Vorteil
Aus der Vielzahl von Agenturen und Videografen den richtigen Partner herauszusuchen, ist keine leichte Aufgabe. Kaum jemand bietet einen echten Mehrwert, kann sich wirklich abheben.
Als Bauingenieur aus dem Rhein-Main-Gebiet mit gleichzeitig über 10 Jahren Erfahrung in der Medienproduktion bringe ich meine Expertise aus beiden Welten zusammen. So verstehe ich Ihre Prozesse, Ihre Technik, behalte stets die entscheidenden Details im Auge und kann auch komplexe Sachverhalte verständlich in Bildern verpacken.

Professionalität
Ein professionelles Auftreten umfasst nicht nur sorgfältige Arbeit auf der Baustelle, gerade auch eine überzeugende, selbstbewusste Außendarstellung auf Website und Social Media ist entscheidend. Eine hochwertige mediale Baubegleitung unterstreicht dabei Ihr Qualitätsversprechen über die gesamte Dauer eines Projekts und schafft so Vertrauen in Ihre Kompetenz. Damit grenzen Sie sich gleichermaßen von Mitbewerbern ab und präsentieren sich als moderner, zuverlässiger Partner in Darmstadt.

Digitale Bauplanung
Die technischen Fortschritte der Drohnentechnik sind gerade in der Baubranche spürbar. Vermessungsprojekte werden mittels Photogrammetrie oder Laserscanning präzise und effizient aus der Luft durchgeführt – die erfassten Daten lassen sich nahtlos in bestehende BIM-Modelle integrieren. Zeit- und kostenintensive Vermessungen am Boden entfallen, dank eines direkten Abgleichs mit Planungsdaten werden Ausführungsfehler frühzeitig erkannt.
Marketing im Bauwesen
Ob Bauträger, Generalunternehmer, Ingenieur- und Architekturbüro oder kleiner Handwerksbetrieb aus Darmstadt – modernes Marketing ist essentiell, um Neukunden zu akquirieren, das eigene Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus zu etablieren und neue Arbeitnehmer zu gewinnen. Professionellen Medien kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Sie vermitteln Informationen in kurzer Zeit und können den Zuschauer, anders als Textinhalte, auch emotional erreichen. Während ein Text schnell eintönig wirkt, schaffen es Kurzvideos, auch kurze Aufmerksamkeitsspannen zu bedienen. In einem Imagefilm geben Sie Einblicke in Ihr Unternehmen und Ihre Arbeit, vermitteln Kompetenz und schaffen Vertrauen. Recruiting-Clips erreichen z. B. auf Instagram tausende Nutzer einer spezifisch ausgewählten Zielgruppe. Die Qualität Ihrer Arbeit wird in Ihren Referenzprojekten deutlich, Sie geben potentiellen Kunden einen Eindruck Ihrer bisherigen, erfolgreichen Arbeit.
Das Problem gewöhnlicher Marketingagenturen und Medienproduzenten liegt jedoch im fehlenden Fachwissen. Den Auslöser drücken und draufhalten kann jeder – verstehen, was vor der Kamera passiert, ist etwas völlig anderes. Als Bauingenieur mit langjähriger Erfahrung in Fotografie und Videoproduktion kann ich beide Welten verknüpfen. Das vereinfacht nicht nur die Kommunikation und spart Zeit – insbesondere für regelmäßige Aufnahmen sind keine kleinteiligen Absprachen mehr nötig. Gerade im Zuge der Produktion behalte ich stets die entscheidenden Details im Auge, kann auch komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln und branchengerechte, zielorientierte Konzepte entwerfen.
Dabei bestimmt die Qualität der genutzten Medien maßgeblich den Erfolg eigener Werbekampagnen. Im Rahmen durchgeführter Studien gaben 82 % der Bauunternehmen an, die eigenen Projekte und Leistungen über Soziale Netzwerke zu bewerben, 78 % konnten infolge des digitalen Marketings wiederum einen Anstieg neuer Projektanfragen feststellen. Neun von zehn Unternehmen setzen dabei auf Videoinhalte, um die Informationen gleichermaßen interessant und abwechslungsreich aufzubereiten.

Imagefilm
Nicht nur potentielle Neukunden, auch künftige Arbeitnehmer und Geschäftspartner möchten sich vor einer Zusammenarbeit ein Bild von Ihrem Unternehmen machen – daher sind auch hier höchste Qualitätsansprüche und Professionalität essentiell. Ein Imagefilm zeigt Ihre Unternehmenskultur, Ihre Arbeitsweise und erfolgreiche Projekte aus dem Darmstädter Raum, bietet jedoch auch kreativen Freiraum, um Kompetenz und Authentizität zu vermitteln.

Referenzprojekte
Referenzprojekte sind Ihr Aushängeschild für Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit. Potentiellen Kunden möchten Sie zeigen, dass Sie auch anspruchsvolle Bauvorhaben realisieren konnten. Umso wichtiger ist die professionelle Präsentation Ihrer Projekte in und um Darmstadt – Schnappschüsse vom Smartphone des Bauleiters vermitteln kaum den gewünschten Eindruck. Dagegen zeigen hochwertige Aufnahmen, eindrückliche Vorher-Nachher-Vergleiche und durchdachte Konzepte, dass Ihnen Qualität am Herzen liegt.

Recruiting Clips
Im allgegenwärtigen Fachkräftemangel müssen Sie proaktiv auf potentielle Bewerber zugehen und sich von anderen Arbeitgebern aus dem Rhein-Main-Gebiet abheben. Schlichte Stellenangebote in Textform wirken monoton, werden kaum gefunden und gehen so schnell in der Masse unter. Professionell produzierte Kurzvideos geben hingegen einen authentischen Einblick in Ihren Arbeitsplatz. Aufbereitet als Werbeanzeige für Soziale Netzwerke erreichen Sie Ihre spezifische Zielgruppe.

Imagefilm
Nicht nur potentielle Neukunden, auch künftige Arbeitnehmer und Geschäftspartner möchten sich vor einer Zusammenarbeit ein Bild von Ihrem Unternehmen machen – daher sind auch hier höchste Qualitätsansprüche und Professionalität essentiell. Ein Imagefilm zeigt Ihre Unternehmenskultur, Ihre Arbeitsweise und erfolgreiche Projekte aus dem Darmstädter Raum, bietet jedoch auch kreativen Freiraum, um Kompetenz und Authentizität zu vermitteln.

Referenzprojekte
Referenzprojekte sind Ihr Aushängeschild für Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit. Potentiellen Kunden möchten Sie zeigen, dass Sie auch anspruchsvolle Bauvorhaben realisieren konnten. Umso wichtiger ist die professionelle Präsentation Ihrer Projekte in und um Darmstadt – Schnappschüsse vom Smartphone des Bauleiters vermitteln kaum den gewünschten Eindruck. Dagegen zeigen hochwertige Aufnahmen, eindrückliche Vorher-Nachher-Vergleiche und durchdachte Konzepte, dass Ihnen Qualität am Herzen liegt.

Recruiting Clips
Im allgegenwärtigen Fachkräftemangel müssen Sie proaktiv auf potentielle Bewerber zugehen und sich von anderen Arbeitgebern aus dem Rhein-Main-Gebiet abheben. Schlichte Stellenangebote in Textform wirken monoton, werden kaum gefunden und gehen so schnell in der Masse unter. Professionell produzierte Kurzvideos geben hingegen einen authentischen Einblick in Ihren Arbeitsplatz. Aufbereitet als Werbeanzeige für Soziale Netzwerke erreichen Sie Ihre spezifische Zielgruppe.

Baufortschritt
Professionelle Baufortschrittsdokumentationen sind längst nicht mehr nur für Großbaustellen interessant, um z. B. einzelne Bauphasen detailliert festzuhalten und hochwertige Marketinginhalte zu produzieren. Regelmäßige Foto- und Videoproduktionen fassen zum einen die Entwicklung einzelner Bauphasen zusammen und bieten dem Kunden einen aktuellen, professionell aufbereiteten Einblick in das aktuelle Projekt. Zum anderen unterstützen Drohnenflüge zur Erfassung dreidimensionaler Daten die fortschreitende Planung und Kontrolle der Baustelle. Ausführungsfehler werden frühzeitig erkannt, unvorhergesehene Kosten vermieden. Dank meines Fachwissens als Bauingenieur sind auch langfristige Baubegleitungen in Darmstadt und ganz Deutschland über mehrere Jahre realisierbar – mit effizienter Kommunikation und für Sie minimalem Organisationsaufwand.
Die produzierten Medieninhalte eignen sich zudem hervorragend für Website und Soziale Netzwerke. Moderne Produktionstechniken wie Hyperlapses, die die Entwicklung mehrerer Monate in Sekunden komprimieren, zeugen von Innovation und einem hohen Qualitätsanspruch. Ob LinkedIn für B2B-Kontakte oder Facebook, YouTube, Instagram und TikTok für anderweitige Zielgruppen – Ihre Kanäle spiegeln Ihr Unternehmen wider. Professionelle Medien schaffen Vertrauen in Ihre Leistungen. So werden auch potentielle Neukunden besonderes Interesse an dem Erfolg laufender Projekte zeigen.
Videoproduktionen
Regelmäßig produzierte Videoinhalte können vielseitig eingesetzt werden. Sogenannte Hyperlapses – eine Art bewegte Vorher-Nachher-Aufnahmen – visualisieren die Entwicklung einzelner Bauphasen eindrücklich und eignen sich daher besonders für Marketingzwecke nach Beendigung des Projekts bzw. nach Fertigstellung erster Bauabschnitte. Weniger aufwändige Fotoproduktionen und Reels können dagegen parallel auf Ihren Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden, um über den Fortschritt der eigenen Arbeit zu informieren – interessant sowohl für Privatpersonen als auch für potentielle Kunden. Ebenso eignen sich die Aufnahmen ideal, um z. B. eigens entwickelte Lösungen oder komplexe Fertigungstechniken zu bewerben. Als Bauingenieur kann ich auch langfristige und komplexe Bauvorhaben in Darmstadt zuverlässig begleiten, ohne dass Sie mit übermäßigem Aufwand für Organisation und Planung belastet werden.

360°-Panoramen
Immersive Panoramen schaffen eine virtuelle Welt, in die der Nutzer beliebig eintauchen und navigieren kann. Drohnenaufnahmen bieten gerade auf Baustellen einen hervorragenden Überblick über einzelne Bauphasen und den Baufortschritt. In Kombination mit vom Boden aufgenommenen Panoramen lassen sich virtuelle Rundgänge realisieren, in denen verschiedene Perspektiven miteinander verknüpft und auf Wunsch bauliche Details über sogenannte Hotspots integriert werden. So wird beispielsweise eine öffentlich einsehbare Dokumentation aufgebaut, die transparent die Bauentwicklung zeigt und damit die Akzeptanz gerade größerer Vorhaben in Darmstadt fördert. Gleichzeitig können die Panoramen gezielt auf der eigenen Website oder im direkten Kundenkontakt eingesetzt werden, um technische Lösungen anschaulich zu diskutieren und eine innovative Datengrundlage für weitere Planungen zu schaffen.
Drohnenvermessung
GNSS-gestützte Drohnenvermessungen ersetzen nicht nur zunehmend konventionelle Methoden. Dank flexibler, kostengünstiger Einsätze und der großen Menge erfasster Daten bieten sie eine präzise Grundlage in der digitalen Bauplanung, um Planungs-, Inspektions- und Kommunikationsprozesse effizienter zu gestalten. Moderne RTK-Korrekturdaten gewährleisten zentimetergenaue Messungen.
Gerade in der Planungsphase ist ein detaillierter Überblick über Plangebiet und Umgebung entscheidend. Georeferenzierte Orthofotos sowie digitale Gelände- und Oberflächenmodelle liefern präzise, texturierte Daten, die nahtlos in GIS- und BIM-Software integriert werden können. Damit werden die tatsächlichen, aktuellen Gegebenheiten berücksichtigt – alte, teils unvollständige Pläne, wie auch damit verbundene Planungsfehler, gehören der Vergangenheit an. Gleichermaßen dienen regelmäßige Vermessungsflüge der Kontrolle während des Baus. Über Photogrammetrie oder Laserscanning generierte Punktwolken werden in der eigenen BIM-Software direkt mit Planungsdaten abgeglichen, eventuelle Ausführungsfehler werden schnell identifiziert, kostspielige Nachbesserungen vermieden. Zudem werden jegliche Fehler im Detail festgehalten und belegt. Nach Fertigstellung unterstützen Inspektionen aus der Luft regelmäßige Wartungen komplexer und weitläufiger Strukturen. Dabei werden z. B. Türme oder Fernwärmeleitungen, effizient und detailliert untersucht – die Auswertung der Daten kann bequem aus dem Büro erfolgen. Doch auch im Vorfeld sämtlicher Planungen können sich Drohnenvermessungen bereits als sinnvoll erweisen. Gerade im Darmstädter Denkmalschutz dienen generierte 3D-Modelle, sogenannte „digitale Zwillinge“, als Grundlage für künftige Reparaturen. Im Falle unvorhergesehener Schäden können die geschützten Objekte 1:1 wiederhergestellt werden.

Orthofotografie
Georeferenzierte Orthofotos bieten eine hochauflösende und verzerrungsfreie Abbildung der Erdoberfläche. Die erfassten Daten können in GIS-Systeme integriert werden, um die Planung eigener Bauvorhaben mit einer zuverlässigen Grundlage zu unterstützen. Dabei können die tatsächlichen Gegebenheiten von Plangebiet und Umgebung im Detail berücksichtigt werden.

3D-Kartierung
Digitale Geländemodelle (DGM) und digitale Oberflächenmodelle (DOM) liefern präzise Höheninformationen für die Planung von Bauprojekten, Erdarbeiten oder geotechnische Analysen. Aus der Luft werden selbst weitläufige Areale im Darmstädter Stadtgebiet effizient erfasst, moderne LiDAR-Technik ermöglicht zuverlässige Messungen auch bei dichter Vegetation.

3D-Modelle
Digitale Zwillinge unterstützen nicht nur die Bauablaufplanung, sondern bieten auch im Denkmalschutz und in der Raumplanung große Vorteile. Präzise 3D-Modelle halten den Zustand geschützter Objekte 1:1 fest und ermöglichen so auch die Reparatur künftiger, unvorhergesehener Schäden. Erfasste Punktwolken können zudem in gängige BIM-Software integriert werden, um Ausführungen zu kontrollieren und zu dokumentieren.

Dachvermessungen
Konventionelle Methoden sind meist zeitaufwändig, fehleranfällig und mit hohen Sicherheitsanforderungen verbunden. Dagegen ist die Erfassung aus der Luft in kürzester Zeit abgeschlossen. Aus den aufgenommenen Daten wird ein präzises 3D-Modell generiert, das nahtlos in branchenrelevante Drittsoftware, wie z. B. PV*Sol für die Photovoltaikplanung, importiert werden kann.

Inspektionen
Regelmäßige Inspektionen sind unerlässlich, um den sicheren und störungsfreien Betrieb auch moderner Bauwerke in Darmstadt zu gewährleisten. Spezialdrohnen mit stabilisierten Telebrennweiten erfassen Details zuverlässig auch aus der Distanz. Hohe Kosten und aufwändige Sicherheitsvorkehrungen für Untersuchungen z. B. an komplexen Strukturen entfallen.

Thermografie
Ob Photovoltaikanlage, Fernwärmeleitungen oder Bauprojekte – technische Anlagen arbeiten nur dann zuverlässig, wenn Ausfälle frühzeitig erkannt und behoben werden. Mit Wärmebildkameras ausgerüstete Drohnen bieten eine effiziente und kostengünstige Lösung für regelmäßige Inspektionen rund um Darmstadt.

Orthofotografie
Georeferenzierte Orthofotos bieten eine hochauflösende und verzerrungsfreie Abbildung der Erdoberfläche. Die erfassten Daten können in GIS-Systeme integriert werden, um die Planung eigener Bauvorhaben mit einer zuverlässigen Grundlage zu unterstützen. Dabei können die tatsächlichen Gegebenheiten von Plangebiet und Umgebung im Detail berücksichtigt werden.

3D-Kartierung
Digitale Geländemodelle (DGM) und digitale Oberflächenmodelle (DOM) liefern präzise Höheninformationen für die Planung von Bauprojekten, Erdarbeiten oder geotechnische Analysen. Aus der Luft werden selbst weitläufige Areale im Darmstädter Stadtgebiet effizient erfasst, moderne LiDAR-Technik ermöglicht zuverlässige Messungen auch bei dichter Vegetation.

3D-Modelle
Digitale Zwillinge unterstützen nicht nur die Bauablaufplanung, sondern bieten auch im Denkmalschutz und in der Raumplanung große Vorteile. Präzise 3D-Modelle halten den Zustand geschützter Objekte 1:1 fest und ermöglichen so auch die Reparatur künftiger, unvorhergesehener Schäden. Erfasste Punktwolken können zudem in gängige BIM-Software integriert werden, um Ausführungen zu kontrollieren und zu dokumentieren.

Dachvermessungen
Konventionelle Methoden sind meist zeitaufwändig, fehleranfällig und mit hohen Sicherheitsanforderungen verbunden. Dagegen ist die Erfassung aus der Luft in kürzester Zeit abgeschlossen. Aus den aufgenommenen Daten wird ein präzises 3D-Modell generiert, das nahtlos in branchenrelevante Drittsoftware, wie z. B. PV*Sol für die Photovoltaikplanung, importiert werden kann.

Inspektionen
Regelmäßige Inspektionen sind unerlässlich, um den sicheren und störungsfreien Betrieb auch moderner Bauwerke in Darmstadt zu gewährleisten. Spezialdrohnen mit stabilisierten Telebrennweiten erfassen Details zuverlässig auch aus der Distanz. Hohe Kosten und aufwändige Sicherheitsvorkehrungen für Untersuchungen z. B. an komplexen Strukturen entfallen.

Thermografie
Ob Photovoltaikanlage, Fernwärmeleitungen oder Bauprojekte – technische Anlagen arbeiten nur dann zuverlässig, wenn Ausfälle frühzeitig erkannt und behoben werden. Mit Wärmebildkameras ausgerüstete Drohnen bieten eine effiziente und kostengünstige Lösung für regelmäßige Inspektionen rund um Darmstadt.

„Die Zusammenarbeit mit Herrn Zeitler war ein absoluter Gewinn für unser Unternehmen. Seine Kreativität spiegelt sich in sehr gelungenen Produkt- und Marketingbildern wider. Die schnelle und zuverlässige Bearbeitung unserer Bilder hat uns beeindruckt. Er bietet einen wirklich guten Service, den ich gerne weiterempfehle!“

„Hat alles gestimmt: Professionelle Abwicklung, super schnelle Reaktionszeit und top Ergebnis. Danke für die tolle Arbeit!“

„Die 3D-Darstellung des Dachs mit der Möglichkeit, auch unzugängliche Flächen zentimetergenau zu vermessen, war ein außerordentlicher Gewinn. Zur Planung unbedingt zu empfehlen, aber auch zur laufenden Kontrolle von Baumaßnahmen und bei der Abnahme. Herr Zeitler ist Bauingenieur und kann die Aufnahmen auch fachlich beurteilen. Er hat sich viel Zeit genommen, die Ergebnisse zu erläutern. Nachbesserungen wären durch eine Baubegleitung mit Dokumentationsflügen vermeidbar gewesen.“
U. S.
Volker Hermanns2025-07-08Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Marc hat unsere Hochzeitsfeier als Fotograf begleitet und es ist ihm gelungen die Atmosphäre buchstäblich in seine Bilder "einzufangen". Wir freuen uns sehr über die zahlreichen tollen Fotos und werden uns auch dank ihm noch lange an den Tag und Abend zurück erinnern. RA2024-10-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die 3D-Darstellung des Dachs mit der Möglichkeit, auch unzugängliche Flächen zentimetergenau zu vermessen, war ein außerordentlicher Gewinn. Zur Planung unbedingt zu empfehlen, aber auch zur laufenden Kontrolle von Baumaßnahmen und bei der Abnahme. Herr Zeitler ist Bauingenieur und kann die Aufnahmen auch fachlich beurteilen. Er hat sich viel Zeit genommen, die Ergebnisse zu erläutern. Nachbesserungen wären durch eine Baubegleitung mit Dokumentationsflügen vermeidbar gewesen. Klinikum Darmstadt GmbH2022-01-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hat alles gestimmt: Professionelle Abwicklung, super schnelle Reaktionszeit und top Ergebnis. Danke für die tolle Arbeit! Sebastian Scheikh2021-05-03Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr angenehme Zusammenarbeit, es wird auf das bestmögliche Produkt hingearbeitet! Professionelle Arbeitsweise,sehr zu empfehlen. Stefan Aschbacher2021-05-03Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Gute Arbeit, vor allem die Drohnenbilder.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Setzen Sie auf Erfahrung.
Über mich
Vor 15 Jahren hielt ich meine erste Digitalkamera in der Hand, vor 12 Jahren meine erste Drohne. Seitdem haben sich Technik und Marketing grundlegend verändert – professionelle Medienproduktionen inklusive Social-Media-Auftritt sind heute fester Bestandteil sowohl großer Bauunternehmen als auch kleiner Handwerksbetriebe. Gleichzeitig haben sich Drohnen als Werkzeug für präzise Vermessungen in der digitalen Bauplanung etabliert. Als studierter Bauingenieur kann ich mein technisches Wissen mit der jahrelangen Erfahrung aus Fotografie und Videoproduktion kombinieren und so auch komplexe Bauvorhaben zuverlässig begleiten. Dabei profitieren Sie von einer effizienten Kommunikation und echtem Verständnis für Ihre Anforderungen – deutschlandweit oder im europäischen Ausland.
- jahrelange Erfahrung in der Medienproduktion
- Fachwissen als Bauingenieur
- zertifiziert nach A1/A2/A3/STS für Drohnenflüge in Open und Specific

Über mich
Vor 15 Jahren hielt ich meine erste Digitalkamera in der Hand, vor 12 Jahren meine erste Drohne. Seitdem haben sich Technik und Marketing grundlegend verändert – professionelle Medienproduktionen inklusive Social-Media-Auftritt sind heute fester Bestandteil sowohl großer Bauunternehmen als auch kleiner Handwerksbetriebe. Gleichzeitig haben sich Drohnen als Werkzeug für präzise Vermessungen in der digitalen Bauplanung etabliert. Als studierter Bauingenieur kann ich mein technisches Wissen mit der jahrelangen Erfahrung aus Fotografie und Videoproduktion kombinieren und so auch komplexe Bauvorhaben zuverlässig begleiten. Dabei profitieren Sie von einer effizienten Kommunikation und echtem Verständnis für Ihre Anforderungen – deutschlandweit oder im europäischen Ausland.
- jahrelange Erfahrung
- Fachwissen als Bauingenieur
- zertifiziert nach A1/A2/A3/STS

Darmstadt
Inmitten des Rhein-Main-Gebiets, nördlich von Bergstraße und Odenwald, liegt die Wissenschaftsstadt Darmstadt – international bedeutender Standort für Weltraumforschung und Heimat des UNESCO-Weltkulturerbes Mathildenhöhe. In dieser besonders wirtschaftsstarken Region in Südhessen spielt auch das Baugewerbe eine zentrale Rolle – so haben sich zahlreiche, auch international agierende Bauunternehmen und Ingenieurbüros in und um Darmstadt niedergelassen. Entsprechend groß ist der Wettbewerb sowohl um neue Bauprojekte als auch um qualifizierte Fachkräfte. Umso wichtiger ist es für Sie, sich klar von Mitbewerbern aus dem Darmstädter Raum abzuheben. Professionelle Baufotografie, Videoproduktionen im Bauwesen und langfristige Baudokumentationen beweisen, dass Ihnen Qualität und die Zufriedenheit Ihrer Kunden über das gesamte Projekt am Herzen liegen. Mit der schon von Albert Einstein empfohlenen Technischen Universität ist Darmstadt zudem wichtiger Bestandteil der deutschen Bildungs- und Forschungslandschaft und gleichermaßen das ideale Einsatzgebiet für innovative Drohneneinsätze. Drohnenvermessungen und Drohneninspektionen eröffnen neue Möglichkeiten in der digitalen Bauplanung, für Wartungsarbeiten und Dokumentationen – sie sparen Zeit, senken Kosten steigern so die Effizienz auf den Darmstädter Baustellen. Als Bauingenieur begleite ich auch komplexe, langfristige Bauvorhaben mit kreativen und technischen Dienstleistungen.
Deutschlandweit im Einsatz.

Mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet bin ich deutschlandweit tätig. In der Vergangenheit konnte ich u. a. Projekte in Aschaffenburg, Wiesbaden, Mainz und Frankfurt, aber auch in Koblenz, Trier und Münster realisieren. Produziert habe ich dabei für unterschiedlichste Unternehmen aus dem Bauwesen – für Dachdecker und Solateure, für Ingenieurbüros aus konstruktiver Planung, Landschaftsarchitektur, Raumplanung und Verkehrsplanung, für lokale Betonwerke, Hochschulen und Universitäten, für Generalunternehmer und Bauträger.
Die in der Europäischen Union einheitlichen Zertifikate und Genehmigungsprozesse vereinfachen Drohneneinsätze im Ausland. So können auch internationale Projekte in gewohnter Qualität realisiert werden.
FAQ
Zunächst biete ich Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Wünsche, Ihren Zeitplan und andere Rahmenbedingungen thematisieren. Darauf aufbauend entwickle ich Konzepte, um einmalig oder über einen längeren Zeitraum abwechslungsreiche Inhalte zu produzieren. Je nach benötigtem Planungsaufwand kann die Produktion bereits wenige Tage später beginnen. In der gesamten Planungsphase stehen wir in engem Kontakt, um jeden Ihrer Wünsche zu berücksichtigen.
Der für die Postproduktion benötigte Zeitraum variiert stark in Abhängigkeit von den produzierten Aufnahmen und der geplanten Nutzung. So können z. B. einzelne Inhalte als Imagefilm aber auch auch für Social Media aufbereitet werden.
Der notwendige Vorlauf für Produktionen im Bauwesen variiert stark je nach Ort, Zeit und Umfang der geplanten Aufnahmen. Unter Umständen sind aufwändige Genehmigungsverfahren z. B. für Drohneneinsätze erforderlich. Gerade wichtige Foto- und Videoproduktionen z. B. einzelner Bauphasen können jedoch oft auch innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden umgesetzt werden. Sind besonders kurzfristige Aufnahmen notwendig, kontaktieren Sie mich am besten telefonisch.
Eine grundsätzliche Antwort ist nicht möglich. Die Kosten für Foto- und Videoproduktionen im Bauwesen sind abhängig von Planungsaufwand, Produktionsaufwand und Umfang der Postproduktion bzw. der Datenaufbereitung. Im Vorfeld erhalten Sie ein schriftliches Pauschalangebot über die gewünschten Leistungen, mit dem sie zuverlässig kalkulieren können.
Professionelle Medienproduktionen sind essentiell, um neue Kunden zu akquirieren, das eigene Unternehmen in der eigenen Region und darüber hinaus zu etablieren und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Ob Bauunternehmen, Handwerksbetrieb oder Ingenieurbüro – ein professionelles Auftreten endet nicht mit sorgfältiger Arbeit auf der Baustelle. Vielmehr müssen Sie über das gesamte Projekt einen hohen Qualitätsanspruch vermitteln. Gleichzeitig bieten präzise Drohnenvermessungen erhebliche Vorteile in Planung und Kontrolle Ihres Bauvorhabens.
Marketing: Für potentielle Neukunden entsteht der erste Eindruck meist über Ihren Webauftritt - auf Social Media oder Website. In einem Imagefilm vermitteln Sie Kompetenz und Authentizität, Referenzprojekte sind Ihr Aushängeschild für Qualität und Zuverlässigkeit. Hochwertige Aufnahmen, Vorher-Nachher-Vergleiche und durchdachte Konzepte beweisen, dass Ihnen Qualität am Herzen liegt – simple Schnappschüsse vom Smartphone des Bauleiters vermitteln kaum den gewünschten Eindruck. Nur durch professionelle Aufnahmen schaffen Sie das für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit nötige Vertrauen.
Baufortschritt: Regelmäßige Foto- und Videoproduktionen fassen zum einen die Entwicklung einzelner Bauphasen zusammen und bieten dem Kunden einen aktuellen, professionell aufbereiteten Einblick in das aktuelle Projekt. Zum anderen unterstützen Drohnenflüge zur Erfassung dreidimensionaler Daten die fortschreitende Planung und Kontrolle der Baustelle. Ausführungsfehler werden frühzeitig erkannt, unvorhergesehene Kosten vermieden. Die produzierten Medieninhalte eignen sich zudem hervorragend für Website und Soziale Netzwerke. Moderne Produktionstechniken wie Hyperlapses, die die Entwicklung mehrerer Monate in Sekunden komprimieren, zeugen von Innovation und einem hohen Qualitätsanspruch.
Drohnenvermessungen: In der Planungsphase liefern georeferenzierte Orthofotos sowie digitale Gelände- und Oberflächenmodelle präzise, texturierte Daten, die nahtlos in GIS- und BIM-Software integriert werden können. Damit werden die tatsächlichen, aktuellen Gegebenheiten berücksichtigt – alte, teils unvollständige Pläne, wie auch damit verbundene Planungsfehler, gehören der Vergangenheit an. Gleichermaßen dienen regelmäßige Vermessungsflüge der Kontrolle während des Baus. Über Photogrammetrie oder Laserscanning generierte Punktwolken werden in der eigenen BIM-Software direkt mit Planungsdaten abgeglichen, eventuelle Ausführungsfehler werden schnell identifiziert. Nach Fertigstellung unterstützen Inspektionen aus der Luft regelmäßige Wartungen komplexer und weitläufiger Strukturen, im Vorfeld sämtlicher Planungen dienen generierte, dreidimensionale "digitale Zwillinge" dem Denkmalschutz zur Reparatur unvorhergesehener Beschädigungen.
Aus der Vielzahl von Agenturen und Videografen den richtigen Partner herauszusuchen, ist keine leichte Aufgabe. Kaum jemand bietet einen echten Mehrwert, kann sich wirklich abheben. Das Problem dabei liegt auf der Hand - gewöhnlichen Marketingagenturen und Medienproduzenten fehlt das Fachwissen. Den Auslöser drücken und draufhalten kann jeder – verstehen, was vor der Kamera passiert, ist etwas völlig anderes. Das erschwert nicht nur die Kommunikation, flexible und unkomplizierte Produktionen ohne eine umfangreiche Vorbereitung sind nicht möglich.
Als Bauingenieur mit gleichzeitig langjähriger Erfahrung in Fotografie und Videoproduktion kann ich meine Expertise aus beiden Welten miteinander kombinieren. So verstehe ich Ihre Prozesse, Ihre Technik und behalte stets die entscheidenden Details im Auge. Ich entwerfe branchengerechte, zielorientierte Konzepte und kann falls nötig auch komplexe Sachverhalte verständlich in Bildern verpacken.
Ihnen fehlt es an Zeit oder Erfahrung, um Ihren eigenen Social Media Auftritt aufbauen und zuverlässig betreuen zu können? Ich unterstütze Sie gerne bei der Aufbereitung Ihrer Inhalte, regelmäßigen Postings und auf Ihre Zielgruppe zugeschnittenen Werbeanzeigen.
Mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet arbeite ich vorrangig in Süd- und Mitteldeutschland, allerdings sind auch Produktionen im Ausland problemlos zu realisieren. Dank meiner EASA-Fernpilotenzeugnisse nach A1/A2/A3 und STS ist der Einsatz von Drohnen im gesamten EWR-Raum mit vereinfachten Genehmigungsprozessen möglich.
Für fast all meine Projekte nutze ich ausschließlich eigenes Equipment. So kann ich Produktionen flexibel planen und Abhängigkeiten reduzieren. Außerdem bin ich mit jedem Detail meiner Ausrüstung vertraut. Auch die Postproduktion erfolgt lokal, um Flexibilität und Datensicherheit zu gewährleisten.
Sie planen, z. B. für einfache, regelmäßige Social Media Aktivitäten eigene Inhalte zu produzieren? Sie möchten z. B. als Handwerker regelmäßige Einsätze für Vermessungs- und Inspektionsaufgaben durchführen, sind aber nicht mit den technischen Möglichkeiten und den rechtlichen Rahmenbedingungen für Drohneneinsätze in Deutschland vertraut? Ich unterstütze Sie gerne bei der Auswahl des passenden Equipments und ersten eigenen Projekten - in der Projektvorbereitung, ersten eigenen Produktionen und der Aufbereitung der Daten.